Sitemap Suche Warenkorb Kontakt Kundeninfo
 
 

Teak - Pflege

Teak-Holz

Pflege und Aufbereitung

Durch den bereits erwähnten hohen Kautschukanteil bleibt das Holz dauerhaft ölig und reißt nicht ein. Dadurch ist eine Nachbehandlung kaum erforderlich – und trotzdem behalten Möbel, Boden und Dekoration ihre Ansehnlichkeit. Ist eine regelmäßige Pflegeeinheit gewünscht, sollte man auf spezielle Öle zurückgreifen, die aus Harthölzern gewonnen werden. Der Vorteil von Öl gegenüber Leim ist der, dass das Öl die Luftzufuhr zu den Poren des Holzes weiterhin möglich macht und dieses atmen kann. Bei einer überdurchschnittlichen Verwendung verkleben aber die Poren und das Holz bekommt einen störenden, klebrigen Film. Überschüssiges Öl sollte deshalb nach der Behandlung mit einem Lappen abgenommen werden.

Eine Lackierung oder Verleimung von Teakholz ist aber auf Grund des hohen Kautschukgehaltes eh sehr schwierig. Ist eine Farbveränderung des Holzes dennoch gewünscht, sollte man unbedingt auf speziell für Teak entwickelte Lacke und Leime zurückgreifen.

Aber auch ohne jede Behandlung bleiben Produkte aus Teak ein Leben lang wie neu und sind stets schön anzusehen, ob im Haus, im Garten oder auf See.

Built with SmartStore.biz 5
Shopsystem SmartStore.biz 5:
Der schnelle und einfache Weg zum erfolgreichen Online-Shop